Atomgipfel warnt vor Terroranschlag
Nuklearmaterial nicht sicher
Dieser vierte in Washington war auch der letzte Gipfel seiner Art, denn er ist untrennbar mit Barack Obama verbunden. Der US-Präsident hatte die Idee für ein solches Spitzentreffen zu Fragen der nuklearen Sicherheit, das zurückgeht auf seine Grundsatzrede in Prag kurz nach Amtsantritt. Damals beschwor Obama die Vision eine atomwaffenfreien Welt. Sieben Jahre später ist die Bilanz auf dem Feld der nuklearen Abrüstung ernüchternd, und der aktuelle Appell Obamas an Russland zum Abbau der Arsenale hat einen faden Beigeschmack. Sorgt doch Washington zugleich mit einem Billionen Dollar schweren »Modernisierungsprogramm« für seine atomaren Streitkräfte für eine neue Phase des Wettrüstens. Und trotz Fortschritten bei der Reduzierung des weltweiten nuklearen Materials - so sind Lateinamerika und die Karibik heute frei von hoch angereichertem Uran - ist das Risiko eines Missbrauchs eher gewachsen, wie auf dem Gipfel erklärt wurde.
Die Zahl der L...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.