Investition in die Erhaltung der Moore
Potsdam. Wer den Moorgebieten in Brandenburg helfen will, kann Zertifikate kaufen und damit die eigenen Treibhausgasemissionen ausgleichen. Darauf hat am Dienstag das Umweltministerium in Potsdam hingewiesen. »Mit den Einnahmen der MoorFutures werden ausschließlich Projekte zur Renaturierung von Mooren finanziert«, teilte ein Sprecher mit. Damit werde zugleich ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
MoorFutures-Kohlenstoffzertifikate werden in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg angeboten. Die oft entwässerten Moore stoßen sehr viel klimarelevante Gase aus.
In Brandenburg wird aus dem Verkauf der Zertifikate das Moorschutzprojekt Rehwiese nahe Oranienburg (Oberhavel) aufgebaut. Bisher wurden 445 Papiere verkauft und ein Erlös von rund 30 000 Euro erzielt. »In Brandenburg gibt es auf etwa 3000 Hektar naturnah erhaltenes Moor«, erläuterte der Ministeriumssprecher. »In den letzten 25 Jahren konnten zusätzlich etwa 4500 Hektar Moorfläche renaturiert werden.« dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.