Opposition in Venezuela mobilisiert gegen Maduro

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. In Venezuela haben am Samstag (Ortszeit) Tausende gegen die Regierung von Präsident Nicolás Maduro demonstriert. In mehreren Städten forderten die Demonstranten den Rücktritt des sozialistischen Präsidenten und einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik, wie die Zeitung »El Nacional« berichtete. Zugleich gingen Tausende Anhänger der chavistischen Regierung auf die Straße und drückten Präsident Maduro Zustimmung aus. Medienberichten zufolge kam es bei den entgegengesetzten Demonstrationen zu keinerlei Zwischenfällen. Die Demonstration der Regierungskritiker war Teil einer neuen Kampagne der konservativen Opposition zur Absetzung von Präsident Maduro. Das Oppositionsbündnis MUD, das bei den Parlamentswahlen im Dezember eine Zweidrittelmehrheit errang, kündigte vergangene Woche mehrere Strategien an, um Maduro aus dem Amt zu drängen. Neben der Mobilisierung ihrer Anhänger kündigte das MUD an, im April ein Referendum zur Entmachtung von Präsident Maduro auf den Weg zu bringen. Die Abstimmung soll spätestens im Oktober stattfinden. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -