Geburtstagparty mit Hubschrauber geräumt
Gut 60 Polizisten und ein Hubschrauber waren am Ende nötig, um einem 18-Jährigen in Frohnau dabei zu helfen, seine Partygäste loszuwerden. Der junge Mann hatte über den Nachrichtendienst WhatsApp zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Schnell geriet die Party am Freitagabend aber offenbar außer Kontrolle, so dass der Gastgeber die Polizei rief. Die Beamten geleiteten etwa 120 Gäste aus dem Haus der Eltern des Geburtstagskindes in der Wahnfriedstraße. Auf einer nahe gelegenen Kreuzung befanden sich weitere 130 mehr oder weniger Bekannte des Gastgebers. Mehr als 60 Polizisten sicherten schließlich mit Unterstützung aus der Luft die Abreise der Menschen, da sich auf dem Weg zu den umliegenden S-Bahnhöfen immer wieder größere Gruppen bildeten. Vereinzelt wurden Sachen beschädigt oder Widerstand geleistet. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.