Fördermittel für Netzwerk »Industriekultur«
Potsdam. In Brandenburg entsteht derzeit das landesweite Netzwerk »Industriekultur«. Besucher lernen Regionalgeschichte kennen, und wie sich die Bergbaulandschaft wandle, betonte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) am Samstag in einer Mitteilung. Unter dem Dach des Netzwerkes soll künftig auch das Projekt »Energie-Route« vermarktet werden. Sie führt zu traditionsreichen Schauplätzen der Lausitzer Industriekultur, etwa zum Besucherbergwerk F 60, zur Energiefabrik Knappenrode oder zum Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus. Das Land stellt Fördermittel von knapp 55 000 Euro für den Tourismusverband Lausitzer Seenland bereit. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.