Werbung

Geheime Entwicklung

  • StS
  • Lesedauer: 1 Min.

Bei Lasern für die Industrie sind deutsche Firmen seit langem Weltmarktführer. Dass sich nun auch deutsche Anbieter rühmen, auch bei militärischen Einsatzfeldern Technologieführer zu sein, ist also nicht gar so überraschend. Allerdings werden derartige Waffensysteme in der Regel nicht entwickelt, ohne dass Geld aus dem Verteidigungshaushalt fließt. Und der wird in Deutschland bekanntlich vom Bundestag verabschiedet. Dort allerdings zeigten sich vor allem Abgeordnete der Opposition im vergangenen Sommer ziemlich erstaunt über erste Erfolgsberichte der Laserwaffenentwickler. Denn ein solches Forschungsprogramm wurde in Vorjahren weder bei den Debatten im Haushaltsausschuss noch denen des Verteidigungsausschusses erwähnt, wie Vertreter der Grünen und der LINKEN kritisierten.

Im Jahr 2014 hatte das Verteidigungsministerium in einem Schreiben an die Oppositionsfraktionen die Existenz derartiger Forschungsprogramme sogar noch rundheraus abgestritten. Inzwischen ist auch klar, wie das Programm im Haushalt versteckt wurde. Statt die Gesamtsumme von 80 Millionen Euro in den Haushalt einzustellen, wurde das Programm in mehrere kleinere Beträge unter 25 Millionen aufgeteilt. Unterhalb dieser Grenze muss das Ministerium die Ausschüsse nicht über Forschungsvorhaben unterrichten. StS

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.