Künftig mit Ortungsgeräten an Bord
Angehörige der Passagiere des Fluges MH370 fordern von der Fluggesellschaft Millionenentschädigung
Hätte der Flug MH370 mit besserer Technik gefunden und das Drama für die Angehörigen verhindert werden können? Die UNO-Luftfahrtbehörde zieht Konsequenzen.
Montreal. Zwei Jahre nach dem Verschwinden der Malaysia-Airlines-Maschine von Flug MH370 will die UNO-Luftfahrtbehörde ähnliche Vorfälle mit strengeren Regeln verhindern. Dazu gehört: Passagierflugzeuge müssen künftig Ortungsgeräte an Bord haben, um die Lage einer Maschine im Notfall im Minutentakt zu übermitteln. Die Rekorder sollen Stimmen im Cockpit nun bis zu 25 Stunden aufzeichnen, um alle Phasen eines Fluges festzuhalten.
Die neuen Vorschriften der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO sollen ab sofort und spätestens bis zum Jahr 2021 umgesetzt werden. Mit ihnen könne eine Unfallstelle umgehend ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.