Tausende Polizisten im Dienst verletzt
2658 Polizeibeamte sind 2015 während ihres Dienstes verletzt worden - mehr als zuvor. Dazu kamen 227 verletzte Tarifbeschäftigte der Polizei und 434 Feuerwehrbeamte. Das geht aus der Antwort der Innenverwaltung auf eine Parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Zudem wurden 203 Polizeiwagen bei Demonstrationen und sonstigen Polizeieinsätzen angegriffen. Fast jeder sechste Polizist wird demnach attackiert und verletzt - mehr als sieben jeden Tag. Die Gewerkschaft der Polizei forderte erneut, solche Angriffe mit einem neuen Paragrafen 115 im Strafgesetzbuch zu einem Straftatbestand zu deklarieren. Bisher würden viele kleinere Angriffe und Verletzungen als Bagatelldelikte gewertet.
Nach Angaben der GdP wurden Polizisten im vergangenen Jahr 7060-mal angegriffen. Diese Attacken häuften sich besonders im Bereich der Direktion 5 in Friedrichshain-Kreuzberg.
Laut Innenverwaltung entstanden der Polizeibehörde durch »Dienstunfallfürsorgeleistungen« wie Heilverfahren und Unfallentschädigungen 2015 insgesamt mehr als 2,5 Millionen Euro an Kosten. Mit den Aufwändungen für Feuerwehrleute und Tarifangestellte der Polizei komme man auf fast 3 Millionen Euro. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.