Islam.exe
Religion und Soziologie
Ach, gebt mir doch statt all der Islamwissenschaft ein wenig Soziologie! So lautet der Stoßseufzer des bedrängten Zeitungslesers nach jahrelanger Belehrung durch Islamkenner. Was sie uns staunenden Heiden erklären, mag seine theologische Richtigkeit haben, über unsere Gesellschaft und über die Gesellschaften des Nahen Ostens sagt es wenig bis gar nichts. Das ging mir auf, als ich »Die fernen Tage meiner Kindheit« von Hou Hsiao-Hsien sah.
In diesem Spielfilm aus dem Jahre 1983 sieht man eine Gruppe von arbeitslosen Jugendlichen, die mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen. Also prügeln sie sich, stehlen, belästigen Mädchen, die für sie nicht viel mehr als Sachen sind, die einer »gebraucht«. Ja, um Himmelswillen, sind diese Burschen Muslime? - Nein, es sind arbeitslose Jugendliche aus Taiwan. Sie glauben nichts, sie hoffen nichts, sie verhalten sich wie viele verlo...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.