DGB und Arbeitgeber für »Weltoffenheit«
Neue zivilgesellschaftliche Allianz dringt auf Humanität in der Flüchtlingspolitik
Berlin. In Reaktion auf die Flüchtlingsdebatte in Deutschland hat sich am Donnerstag in Berlin ein zivilgesellschaftliches Bündnis unter Einschluss von Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Arbeitgebern gegründet. Die »Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat« fordert in ihrem Aufruf, angesichts der Flucht von Millionen Menschen weiter humanitäre Verpflichtungen zu erfüllen, gleichzeitig aber auch die Integration und erstarkende rechte Strömungen im Blick zu behalten.
Die »Allianz für Weltoffenheit« umfasst zehn Organisationen und Verbände. Neben Gewerkschaften und den...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.