Suche nach der Unglücksursache

Zwei Fahrtenschreiber aus den zusammengestoßenen Zügen geborgen

  • Elke Richter, Bad Aibling
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Wie es zu dem Bahnunglück in Oberbayern kommen konnte, treibt Experten, aber auch Betroffene und Angehörigen um. Von den Helfern vor Ort hieß es: Es bleibt bei zehn Todesopfern.

Die Ursache des schweren Zugunglücks in Bayern ist weiter unklar. Bisher gebe es keine Hinweise auf einen technischen Fehler oder Fehler bei der Signalbedienung durch einen der Lokführer, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Mittwoch in Bad Aibling. Nachdem in den Trümmern des Zuges niemand mehr vermisst wird, geht die Polizei davon aus, dass es bei der bereits am Vortag genannten Zahl von zehn Todesopfern bleibt.

Zwei der sogenannten Blackboxes aus den Zügen seien bereits geborgen worden, erklärte Dobrindt. Ohne eine Analyse der Daten dieser Fahrtenschreiber, die ähnlich wie in Flugzeugen Informationen über das Fahrzeug sammeln, sei eine Klärung des Hergangs schwierig, erläuterte er.

»Es wird niemand mehr vermisst«, sagte ein Polizeisprecher am Morgen - zuvor waren die Helfer noch von einer weiteren Leiche in den Trümmern ausgegangen. Auch die verbleibenden Schwerverletzten würden wohl alle überleben, hie...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.