Unbeteiligter stirbt bei Autorennen
Bei einem illegalen Autorennen nahe dem Kudamm ist ein 69 Jahre alter unbeteiligter Autofahrer getötet worden. Die beiden jungen Fahrer der rasenden Sportwagen und eine Beifahrerin wurden bei dem Unfall in der Nacht zu Montag schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 26-jährige Audi-Fahrer und der 24-jährige Mercedes-Fahrer lieferten sich auf dem Kudamm ein Rennen mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Westen. Dabei überfuhren sie nach Beobachtungen von Zeugen auch mehrere rote Ampeln. In der Tauentzienstraße kurz vor dem Kaufhaus KaDeWe stieß mindestens einer der Sportwagen mit einem lilafarbenen Geländewagen zusammen. Dessen 69 Jahre alter Fahrer starb am Unfallort.
Der Zusammenstoß, der sich gegen 0.50 Uhr ereignete, war so heftig, dass Trümmer der Autos über die ganze Kreuzung verteilt wurden. Reporter berichteten, der Unfallort habe ausgesehen, als ob die Autos explodiert seien. Die Raser sollen sehr schnell gefahren sein, Berichten zufolge mehr als 100 Stundenkilometer. Der Geländewagen wurde durch den Aufprall über die Straße geschleudert und kam auf der Seite liegend zum Stehen. Ein weißer Sportwagen blieb stark beschädigt danebenstehen.
Der zweite Fahrer konnte nach Medienberichten wohl ausweichen, sein ebenfalls weißer Wagen geriet aber ins Schleudern, knallte gegen eine Begrenzung, wurde durch die Luft geschleudert und landete auf einem Fußgängerweg. Die jungen Fahrer und die Mitfahrerin wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zeitungen berichteten, die Polizei bewache die Männer. Die Tauentzienstraße blieb bis in den morgendlichen Berufsverkehr hinein gesperrt. Experten der Polizei begannen mit der Untersuchung des Ablaufs. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.